
Rückgang des Handels zwischen dem Iran und Europa um 20 %
20.10.2025Deutsche Maschinenexporte in den Iran sinken um 36 Prozent
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 belief sich der Handel zwischen dem Iran und Deutschland auf insgesamt 816 Millionen Euro.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes belief sich der bilaterale Handel zwischen Januar und August 2025 auf 816 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei beliefen sich die deutschen Exporte in den Iran auf 657 Millionen Euro (minus 26 Prozent), während die iranischen Exporte nach Deutschland mit 160 Millionen Euro einen leichten Anstieg von einem Prozent verzeichneten.
Im August 2025 betrug das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern 99 Millionen Euro und lag damit 32 Prozent unter dem Wert des Vormonats. Die deutschen Exporte sanken dabei stark von 126 Millionen Euro auf 79 Millionen Euro (minus 37 Prozent), während die iranischen Exporte um 5 Prozent auf 20 Millionen Euro stiegen.
Auf der Grundlage der SITC-Klassifikation waren chemische Erzeugnisse mit 247 Millionen Euro (minus 18 Prozent) weiterhin die größte deutsche Exportkategorie in den Iran. Andererseits waren Nahrungsmittel und Viehzucht mit einem Wert von 84 Millionen Euro (ein Plus von 12 Prozent) die wichtigsten Exportgüter des Irans nach Deutschland.