
Einigung im EU-US-Zollstreit erzielt
28.07.2025
Deutsche Unzufriedenheit über das 15 %-Zollabkommen zwischen der EU und den USA
07.08.2025Deutsch-iranische Kammer empfängt Leiter europäischer Gemeinschaftskammern
Die Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer war kürzlich Gastgeberin einer hochrangigen Veranstaltung, an der der stellvertretende Außenminister und Leiter mehrerer europäischer Gemeinschaftskammern teilnahmen.
Die Veranstaltung fand am Sonntag, dem 3. August 2025, statt und wurde gemeinsam von der Deutsch-Iranischen Industrie- und Handelskammer sowie der Gemeinsamen Kammer Iran-Italien organisiert. Am Sitz der Kammern nahmen Saeed Khatibzadeh (stellvertretender Außenminister und Leiter des ISIP), Shahin Asghari (Präsident der Deutsch-Iranischen Kammer), Ahmad Pourfallah (Präsident der Iranisch-Italienischen Kammer), Hossein Selahvarzi (ehemaliger Präsident der iranischen Handels-, Industrie-, Bergbau- und Landwirtschaftskammer und eine prominente Persönlichkeit des iranischen Privatsektors) teil. Des Weiteren nahmen Abdolreza Rezaei Hanjani, Präsident der Iranisch-Schwedischen Kammer, Mohammad Taheri, Präsident der Iranisch-Spanischen Kammer, Ali Majedi, ehemaliger iranischer Botschafter in Deutschland und Japan, sowie Diako Hosseini, führender Experte für internationale Beziehungen, teil.
Zu den wichtigsten Gesprächsthemen gehörten die Aktivierung des „Snapback“-Mechanismus durch Europa und Strategien zu dessen Verhinderung, die Ausarbeitung eines Fahrplans zur Wiederherstellung der verlorenen Beziehungen zwischen dem Iran und Europa in Abstimmung mit dem iranischen Außenministerium sowie die Bildung von Arbeitsgruppen innerhalb des Privatsektors, um einen tieferen Einblick in das moderne Europa zu gewinnen.