Das Fortune-Magazin hat seine Liste der 100 besten Arbeitgeber in Europa für das Jahr 2024 veröffentlicht, in der zwei deutsche Unternehmen unter den Top 10 zu finden sind.
Die Handelsbeziehungen zwischen dem Iran und der EU-27 haben sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 mit einem Gesamthandelsvolumen von 3,47 Mrd. € gut entwickelt. Dies bedeutet einen Anstieg um 1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, der auf einen bemerkenswerten Anstieg der iranischen Exporte in den Block zurückzuführen ist.
Die Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer veranstaltete kürzlich eine Feier zu Ehren des verstorbenen Ali Soleimani (Haj Seyed Soleiman), dem Gründer von Nik Kala, einem prominenten Mitglied der Kammer.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 erreichte das Handelsvolumen zwischen dem Iran und der Europäischen Union 3,1 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 tauschten der Iran und Deutschland Waren im Wert von einer Milliarde Euro aus, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Das derzeitige Handelsvolumen zwischen dem Iran und Europa liegt zwar immer noch deutlich unter dem Niveau vor der Verhängung der Sanktionen, aber im Vergleich zum letzten Jahr ist eine deutliche Verbesserung festzustellen. Die Handelsbeziehungen zwischen dem Iran und der EU-27 entwickeln sich zum Positiven.