
Irans Exporte nach Deutschland bleiben in H1 2025 stabil
20.08.2025Irans Wirtschaft schrumpft zum zweiten Mal in Folge.
So schrumpfte das iranische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,3 Prozent.
Dies geht aus dem Bericht „Monitoring Iran’s Real Economy: Monthly GDP Estimate (Juli 2025)” hervor, der vom Forschungszentrum des iranischen Parlaments veröffentlicht wurde. Ohne Berücksichtigung des Ölsektors war der Rückgang mit 0,6 Prozent sogar noch stärker. Bereits im Juni 2025 war das BIP-Wachstum mit -0,2 % (einschließlich Öl) und -0,5 % (ohne Öl) negativ. Dies bedeutet eine Umkehrung gegenüber 2024, als das BIP-Wachstum mit Öl 3,1 % und ohne Öl 3 % betrug.
Die sektorale Leistung der iranischen Wirtschaft
Die Aufschlüsselung nach wichtigen Sektoren zeigt, dass die anhaltende Energiekrise die Landwirtschaft stark beeinträchtigt hat. Nach einem Wachstum von 3,6 Prozent im vergangenen Jahr schrumpfte dieser Sektor im Frühjahr 2025 um 4,7 Prozent und im Juli um 8,1 Prozent. Auch die Industrie und der Bergbau gerieten unter Druck, was auf strukturelle Ungleichgewichte und den 12-tägigen Konflikt im Juni und Juli 2025 zurückzuführen ist. Sie verzeichneten Rückgänge von 1,1 % bzw. 3,4 %. Im Gegensatz dazu setzten der Öl- und Gassektor sowie der Dienstleistungssektor ihre Expansion fort und wuchsen im Juli 2025 um 2,9 % bzw. 3,3 %.