Neuer iranischer Botschafter in Deutschland
30.01.2025Deutscher Reisepass fällt 2025 auf den dritten Platz zurück
Der deutsche Reisepass ist im Jahr 2025 weltweit der drittstärkste Pass für visumfreies Reisen, nachdem er 2024 noch den ersten Platz belegt hatte.
Jedes Jahr im Januar erstellt die Anwaltskanzlei Henley & Partners einen internationalen Reisepassindex, der als einer der wichtigsten und zuverlässigsten” Rankings zur Messung der Stärke von Länderpässen gilt. Für das Jahr 2025 bewertete das Unternehmen 199 Reisepässe nach ihrer Nützlichkeit im internationalen Reiseverkehr und danach, ob sie ihren Inhabern den visumfreien Zugang zu 227 verschiedenen Reisezielen ermöglichen.
Der deutsche Reisepass, der 2024 der beste der Welt war, ist um zwei Plätze gefallen und teilt sich nun den dritten Platz mit den Pässen von Finnland, Frankreich, Italien, Spanien und Südkorea.
Dem Bericht zufolge werden die besten Reisepässe für visumfreies Reisen im Jahr 2025 die folgenden sein
Singapur (195)
Japan (193)
Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Südkorea, Spanien (192)
Dänemark, Irland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden (191)
Belgien, Neuseeland, Portugal, Schweiz, Großbritannien (190)
Australien, Griechenland (189)
Kanada, Malta, Polen (188)
Tschechien, Ungarn (187)
Estland, Vereinigte Staaten (186)
Lettland, Litauen, Slowenien, Vereinigte Arabische Emirate (185)