Ein Blick auf die Statistik der deutschen Ausfuhren nach Iran zeigt, dass nach den Schwankungen der letzten beiden Jahre in den letzten Monaten stabile Verhältnisse bei den deutschen Ausfuhren nach Iran eingetreten sind...
Die Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer ehrte und würdigte die Vorstandsmitglieder aller Perioden und ihre Goldmitglieder im Rahmen einer Veranstaltung...
Deutschland fordert u.a. die Tech-Giganten Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft auf, sich an den Kosten für die Einhaltung der neuen EU-Vorschriften zu beteiligen, und ihre Macht einzuschränken", wie Reuters berichtet...
Am 26. Februar 2024 wurde ein Kooperationsabkommen zwischen der Industrie- und Handelskammer und der Tehran Printing and Packaging Union unterzeichnet, um die Kommu¬ni¬kation und Interaktion bei der Entwicklung einer gemeinsamen Zusammenarbeit unter Nut¬zung der Einrichtungen und Kapazitäten der Beteiligten zu etablieren...
Obwohl die europäischen Ausfuhren in den Iran im letzten Monat des Jahres 2023 den höchsten Stand der letzten 15 Monate erreichten, ist das Gesamtvolumen des Handels zwischen dem Iran und Europa im gesamten Jahr um 11 % zurückgegangen...
Den Erfolg des Demo Day 2024 erkennt man daran, dass das lokale Innovationsökosystem die NexGen-Aktivitäten begrüßt und eine Steigerung der Qualität der teilnehmenden Startups im Vergleich zu früheren Veranstaltungen anmerkt...
Mitglieder des NexGen-Lenkungsausschusses und Führungskräfte der Deutsch-Iranischen Industrie- und Handelskammer betonten nach der erfolgreichen Durchführung des Demotages die wichtige Rolle der Mitglieder bei der Steuerung des Innovationskurses im Iran...
Im Februar wurden die Außenhandelszahlen zwischen Iran und Deutschland für das Jahr 2023 veröffentlicht, die einen Rückgang des Transaktionsvolumens zwischen beiden Ländern um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigen...