
USA verhängen ab 1. August 30 % Zölle auf EU-Waren
13.07.2025Rückgang des iranischen Außenhandels im ersten Quartal des Geschäftsjahres
Im ersten Quartal des iranischen Geschäftsjahres 1404 (entspricht dem Zeitraum vom 20. März bis zum 20. Juni 2025) verzeichneten sowohl die iranischen Exporte als auch die Importe einen Rückgang von 14 % bzw. 12 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Nach Angaben der iranischen Zollbehörde beliefen sich die Nicht-Öl-Exporte in diesem Zeitraum auf insgesamt 11,655 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 14,4 % gegenüber dem gleichen Quartal des vorangegangenen Geschäftsjahres entspricht. Auch die Importe gingen auf 13,029 Milliarden US-Dollar zurück, was einem Rückgang von 11,73 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
China hatte einen Anteil von 30 % an den gesamten Exporten des Iran und war damit das wichtigste Exportziel des Landes. Es folgten der Irak (16 %), die Vereinigten Arabischen Emirate (14 %) und die Türkei (8 %).
Bei den Importen waren die Vereinigten Arabischen Emirate mit einem Anteil von 33 % an den gesamten Importen des Iran der größte Lieferant. Es folgten China mit einem Anteil von 29 %, die Türkei mit 17 %, Indien mit 4 % und Deutschland mit 3,9 %.