
„Kostenloses Webinar zur Digitalen TestDaF-Prüfung – Dein Weg zum Erfolg!“
01.10.2025Iranisches Parlament billigt Umstellung der Währung
Um Finanztransaktionen zu vereinfachen und die Auswirkungen der hohen Inflation zu bekämpfen, hat das iranische Parlament einen Plan zur Streichung von vier Nullen aus der Landeswährung gebilligt.
Nachdem der Wächterrat Unklarheiten geklärt hat, haben die iranischen Gesetzgeber einen Vorschlag gebilligt, dem zufolge vier Nullen aus dem iranischen Rial gestrichen werden sollen. Der Plan sieht vor, dass die Zentralbank innerhalb von zwei Jahren die für die Umsetzung erforderliche Infrastruktur schafft. Es folgt eine dreijährige Übergangszeit, in der sowohl die alten als auch die neuen Währungseinheiten akzeptiert werden.
Shamseddin Hosseini, der Leiter des Wirtschaftsausschusses des Parlaments, betonte in einem Interview mit offiziellen Medien, dass „die nationale Währung der Rial bleiben wird und die Änderungen nicht über Nacht umgesetzt werden”. Er führte aus, dass die Reform darauf abziele, finanzielle Berechnungen zu erleichtern und Komplikationen bei Transaktionen zu vermeiden, die durch den niedrigen Wert der derzeitigen Währung verursacht werden.
Der Plan stößt jedoch auch bei den Gegnern auf Kritik. So erklärte der Parlamentsabgeordnete Hossein Samakami gegenüber der iranischen Studenten-Nachrichtenagentur (ISNA): „Die Streichung von vier Nullen wird die Glaubwürdigkeit einer nationalen Währung nicht wiederherstellen. Stattdessen muss ihr realer Wert gestärkt werden. “