
Deutlicher Rückgang des Handels zwischen dem Iran und der EU im ersten Halbjahr 2025
19.08.2025Irans Exporte nach Deutschland bleiben in H1 2025 stabil
Während die deutschen Ausfuhren in den Iran zwischen Januar und Juni 2025 um 18 Prozent stark zurückgingen, blieben die Ausfuhren des Iran nach Deutschland weitgehend stabil.
Laut dem Statistischen Bundesamt belief sich der bilaterale Handel zwischen dem Iran und Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2025 auf 619 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 18 % gegenüber 755 Millionen Euro im Jahr 2024.
Die deutschen Ausfuhren in den Iran sanken um 21 % von 638 Millionen Euro im Jahr 2024 auf 503 Millionen Euro im Jahr 2025, während die iranischen Ausfuhren nur um 1 % auf 116 Millionen Euro zurückgingen.
Im Juni 2025 stiegen die iranischen Ausfuhren nach Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12 %. Der Gesamthandel belief sich in diesem Monat auf 109 Millionen Euro, was einem Rückgang von 13 Prozent gegenüber 127 Millionen Euro im Juni 2024 entspricht. Die deutschen Ausfuhren erreichten 91 Millionen Euro (ein Rückgang um 18 %), während die iranischen Ausfuhren auf 18 Millionen Euro stiegen (ein Anstieg um 12 %).
Die wichtigsten Ausfuhren des Irans nach Deutschland waren Nahrungsmittel und Vieh (SITC-0) im Wert von 62 Millionen Euro (+12 %). Die größte deutsche Exportkategorie in den Iran waren chemische Erzeugnisse (SITC-05) im Wert von 185 Millionen Euro (Rückgang um 15 %). Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren die wichtigsten deutschen Ausfuhren in den Iran Kraftfahrzeuge und Industriemaschinen. Diese gingen in diesem Jahr um 30 % zurück und lagen mit 183 Mio. € an zweiter Stelle.