
Der deutsche Außenhandel sinkt 2024 um 2%
13.02.2025
Vier Prozent Wachstum im deutsch-iranischen Handel im Jahr 2024
19.02.2025Rückgang des Handels zwischen Iran und der EU im Jahr 2024: europäische Exporte sinken, iranische Exporte steigen
Der Handel zwischen dem Iran und der Europäischen Union wird 2024 ein Gesamtvolumen von 4,54 Milliarden Euro erreichen, was einem Rückgang von 4% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Nach Angaben von Eurostat belief sich der Handel zwischen dem Iran und der EU im Jahr 2024 auf 4,54 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die europäischen Exporte in den Iran beliefen sich auf 3,71 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 6% gegenüber 2023 entspricht. Im Gegensatz dazu stiegen die iranischen Exporte in die EU um 4 % auf 833 Millionen Euro.
Im Dezember 2024 sank das monatliche Handelsvolumen zwischen dem Iran und der EU im Vergleich zum Vorjahr um 17 % von 469 Mio. EUR auf 391 Mio. EUR. Die europäischen Exporte in den Iran beliefen sich in diesem Zeitraum auf insgesamt 331 Mio. EUR, was einem Rückgang von 18 % entspricht, während die iranischen Exporte um 4 % auf 60 Mio. EUR zurückgingen.
Nach der Standard International Trade Classification (SITC) waren Lebende Tiere und Nahrungsmittel mit einem Wert von 304 Mio. € die wichtigste Exportkategorie des Iran in die EU, was einem Anstieg von 20% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die größten europäischen Exporte in den Iran waren Maschinenbauerzeugn im Wert von 1,42 Mrd. EUR, was einem Rückgang von 10% entspricht.
Deutschland blieb auch 2024 Irans größter europäischer Handelspartner, auf den ein Drittel des Handels zwischen Iran und der EU entfiel.